Im Netz geistert dieser alte Witz herum:
There are only two hard things in Computer Science:
1. Naming
2. Cache invalidation
7. Async callbacks
3. Off-by-one errors
Hier und heute geht es um Naming. Falsches Naming ist fies. Nur so ungefähr richtiges Naming ist fieser. Wenn wir uns einer Software …
Eigentlich ist es ganz simpel: Du schreibst ein Script. Und in diesem Script willst du irgendetwas am System erledigen und benötigst besondere Zugriffsrechte. Und dafür gibt es ja sudo. Also schreibst du in dein Script sudo ... Arg! Nein! Nicht machen!!! Ende des Artikels.
Der Code von Monitoring-Plugins spielt für gewöhnlich in einer eigenen Liga: Leider tendenziell in der Kreisliga. Das Phänomen scheint so systematisch zu sein, dass es eine eigene Kategorie an DevOps-Desastern rechtfertigen würde.
Viele Teams nutzen Slack. Weniger Teams sind sich der Probleme von SaaS-Lösungen auf US-Infrastruktur bewusst (Stichwort Schremms II) und suchen nach alternativen Lösungen. Und einige Teams landen bei einer selbst gehosteten Mattermost-Instanz.
In Infrastructe-as-Code-Umgebungen (IaC) bedeutet selbst hosten: Das Setup wird in Code abgebildet und anschließend durch ein …
Über Ansibles kreativen Ansatz, ein Default-Interface zu finden und der sich daraus ergebenden Frage, was ein Default-Interface eigentlich ist.
Content is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.
Created with Solid template by TemplateMag
Proudly powered by Pelican, which takes great advantage of Python.